Herzliche Einladung zum Musiktheater
Einladung zum Musiktheater - Freuen Sie sich auf einen Abend voller Musik, Emotionen und jugendlicher Ausdruckskraft!
Einladung zum Musiktheater - Freuen Sie sich auf einen Abend voller Musik, Emotionen und jugendlicher Ausdruckskraft!
Die Arbeit der DPFA Europrymus ist ein überzeugendes Beispiel dafür, wie Bildung zu einem Motor für Verständigung und Zusammenhalt werden kann: lokal verankert, aber europäisch gedacht.
Die Tour de Tripoint - nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein hervorragendes Beispiel für die Feier gemeinsamer europäischer Werte.
Mit einer Konzertreihe der Dresdner und Breslauer Philharmonie in Breslau und Dresden wurde dem 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gedacht.
Veranstalter der internationalen Konferenz "Future across borders waren die Technische Universität Breslau, die Technische Universität Chemnitz (MERGE), Circular MTC e.V. sowie das Unternehmen Dopak.
Am 9. April 2025 fanden in den Räumlichkeiten des Verbindungsbüros des Freistaates Sachsen in Breslau Kooperationsworkshops mit Fachvorträgen und individuellen Kooperationsgesprächen statt.
Am Sonntag, dem 30. März 2025, fand im Stadtmuseum Dresden eine Begegnung mit der Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk statt.
Herzliche Einladung zur Lesung der polnischen Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk; wann: 30. März 2025, 17:00 Uhr; wo: Landhaus Dresden (Stadtmuseum, Städtische Galerie Dresden)
Am 27. Januar 2025 jährte sich zum 80. Mal die Befreiung der Häftlinge des deutschen nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau.
Der 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau ist Anlass für den Freistaat Sachsen und sein Verbindungsbüro in Breslau, zu einem Gedenkkonzert einzuladen.