Studierende der Handelshochschule Leipzig (HHL) zur Stippvisite in Breslau

Am 26. Juni gastierte im sächsischen Verbindungsbüro in Breslau eine Gruppe von 45 Studierenden der Handelshochschule Leipzig (HHL). Der Besuch wurde in Zusammenarbeit mit dem IT-Unternehmen EQUIQO aus Breslau organisiert, dessen Gründer Absolvent der Leipziger Hochschule ist. Auf dem Programm standen unter anderem ein Vortrag über künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen in Wissenschaft und Wirtschaft sowie Workshops zum Aufbau eines eigenen internationalen Unternehmens. Der Gründer von EQUIQO, der als Unternehmer auf dem globalen IT-Markt spektakuläre Erfolge erzielt hat, war ein hervorragender Gesprächspartner für die Studierenden der HHL. Er teilte seine Erfahrungen, praktischen Tipps und die inspirierende Geschichte seines Weges zum Erfolg. Das Treffen im Verbindungsbüro war für unsere jungen Gäste aus Leipzig mit Sicherheit eine wertvolle Erfahrung und ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg zur Entwicklung als zukünftige Führungskräfte in grenzüberschreitenden Unternehmen. Das Verbindungsbüro in Breslau unterstützt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft und Wirtschaft und ist ein wichtiger Partner bei Projekten sächsischer Hochschulen, darunter die Universität Leipzig, die Technische Universität Dresden und die Hochschule Mittweida. Hintergrund Handelshochschule Leipzig: Die HHL ist eine der ältesten und renommiertesten Wirtschaftshochschulen im deutschsprachigen Raum. Sie wurde 1898 gegründet und hat sich seither auf die Ausbildung von Führungskräften in den Bereichen Management, Finanzen und Unternehmertum spezialisiert. Die Lehrpläne verbinden akademische Tradition mit einem modernen Ansatz in der Managementausbildung. Die Hochschule bietet Studiengänge in den Bereichen Management, Finanzen, Unternehmensstrategien sowie Unternehmertum und Innovation an. Ihr internationaler Charakter, die enge Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft und ein umfangreiches Mentoring-Netzwerk machen die HHL zu einer der aktivsten Hochschulen zur Förderung von Start-ups in Deutschland.